Transparenz und offene Kommunikation sind uns ein wichtiges Anliegen. Wir (SWISSOLUTION Human Capital AG, das ausschreibende Unternehmen, nachfolgend “Unternehmen” genannt) möchten deshalb darauf hinweisen, dass Teile unseres Rekrutierungsprozesses von einem spezialisierten Dienstleister (digitalent ag, nachfolgend “Dienstleister” genannt) erbracht werden.
Zum Zwecke der Abwicklung des Rekrutierungsprozesses erhebt und verarbeitet der Dienstleister die personenbezogenen Daten von Interessenten und Bewerbern. Die Verarbeitung kann auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Interessent entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular übermittelt. Im Falle einer Bewerbung übermittelt der Dienstleister die folgenden Daten an das Unternehmen:
- E-Mail-Adresse
- Kontaktdaten
- Vorname, Nachname
- ggf. Lebenslauf
- ggf. Zeugnisse
- sämtliche zu diesem Zweck übermittelten Daten, wie bspw. die angegebenen Qualifikationen, Berufserfahrung, Präferenzen, etc.
Kommt es zu einem Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird zwischen dem Unternehmen und dem Bewerber kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen oder vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Für sämtliche Inhalte der Stellenbeschreibung ist ausschliesslich die SWISSOLUTION Human Capital AG verantwortlich. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens.
Darüber hinaus finden die Datenschutzbestimmungen des Dienstleisters Anwendung.